FAQs!

Ich hab ein paar Fragen

Kostet die Kinderbuchmesse Eintritt?

Nein! Der Eintritt zur Kinderbuchmesse ist frei – kommt einfach vorbei, schaut euch um, lest, macht mit!

 

Wie bekomme ich Karten fürs Theater, die Workshops oder die Lesenacht?

Auf unserer neuen Webseite findet ihr alle Programmpunkte übersichtlich dargestellt.

Dort könnt ihr direkt auf das jeweilige Angebot klicken – Theaterstück, Workshop oder Lesenacht – und werdet automatisch weitergeleitet:

Tipp: Am besten früh buchen – viele Angebote sind schnell ausgebucht!

 

Für welches Alter ist die Messe gedacht?

Für Kinder ab ca. 3 Jahren bis 13 Jahren – also von Bilderbuchfans bis zu Comic-Expert*innen.

Viele Angebote richten sich an Vorschule, Grundschule und Unterstufe – und natürlich auch an die ganze Familie.

Die Altersempfehlungen bei Lesungen stammen von den jeweiligen Autor*innen – und sind als freundliche Orientierung gedacht.

Gerade bei Lesungen im Großen Saal kann man sich leise raus- oder reinschleichen, wenn es nicht passt.

Bei Workshops bitten wir allerdings um Einhaltung der Altersangabe:

Die Plätze sind begrenzt, es gibt Wartelisten – und das Angebot soll in der kurzen Zeit für alle Beteiligten sinnvoll und schön sein.

 

Können Schulklassen oder Kitagruppen teilnehmen?

Ja, sehr gerne! Bitte meldet euch frühzeitig an, wenn ihr mit einer Gruppe kommt – viele Programmpunkte sind schnell ausgebucht.

 

Ist die Messe barrierefrei?

Ja – der Burghof Lörrach ist barrierefrei zugänglich.

Wenn ihr Unterstützungsbedarf habt, sagt uns einfach vorab Bescheid – wir helfen gerne weiter.

 

Gibt es Essen und Trinken vor Ort?

Ja, im Burghof gibt es ein gastronomisches Angebot. Süß, salzig, kindgerecht – hier werden wir von unseren Partner*innen gut unterstützt!

 

Darf ich Fotos machen?

Für private Zwecke: ja, klar!

Bitte nehmt Rücksicht auf andere Besucher*innen – und fragt ggf. nach.

Für Presse oder Social Media: bitte vorab per Mail anfragen oder hier informieren: https://leselust-loerrach.de/presse/